Archiv ‘Vorfälle’ Kategorie

Mit vergifteten Pfeilen der Liebe mitten ins Herz getroffen

Paul Weixler mit Hans AlbersDie Deadmausyearnight Party in der Galerie 16b war wieder einmal ein erfreuliches Vergnügen. Paul Weixlers Performance hat nebst kleinen und grösseren Wahrheiten auch viel Charme zu bieten. Empathie für die eigene Menschlichkeit und das manchmal etwas unfreie, verknorkste Soziale wie Umgangsformen und Moral ist Inhalt.

Und gerade weil Weixler so an diesen Attitüden zweifelt bis verzweifelt…

Schluck oder Stirb mit Milk + Wodka

Milk+WodkaWir von Vitaltransformer sind klar Fan von der Art die Milk + Wodka macht. Vielleicht weil wir mit ähnlichen Absichten einen verwandt abseitigen Stil kultivieren wie sie. So richtig gesundes, frisch krankes Zeug.

Die Sprache der beiden Künstler Remo Keller und Roman Mäder ist ganz klar die der Bilder, oft auch kombiniert mit Slogans und beides knallt wunderbar rein, in unsere ach so abgestunkene Gegenwartskunst.

Im Gegensatz zu dem vielerorts gezeigten Gewusel,

„time flies by so fast, spend it with the people you love“

Benjamin Folke Thomas

So lautet die letzte Zeile von der aktuellen Single „Finn“ des Schweden Benjamin Folke Thomas.
In einem schlichten Stil erzählt Benjamin in diesem Song von Begegnungen in seinem Leben, die ihn geprägt haben. Diese Erlebnisse sind nicht spektakulär aber bezeichnend für einen gegen Ende des zwanzigsten Jahrhundert geborenen Europäer. Es ist schwer vorstellbar das Menschen mit solchen Prägungen ein Leben zwischen Stacheldrahtverhauen akzeptieren werden. Um so befremdender ist es, wenn Regierungen solche Dinge vorantreiben.

Wir haben Benjamin gebeten…

CINAMO MULTIPLEX PRESENTS:

„a night of flashing images and daring sounds,
a cinematographic experience beyond the known.“

Die am Samstag vom IOIC gezeigten Stummfilme im Dynamo Kulturhaus in Zürich waren wie immer ein Augenschmaus.

Der Crashkurs in der Anfertigung von Piezo-Tonabnehmern und deren Anwendung an unterschiedlichsten Objekten vom Einkaufswagen, über Computerkühl-Elementen, umfunktionierten Laubrechen bis hin zu Stimmabnahme mittels Direktkontakt im Halsbereich, führten in Kombination mit verschiedensten Synthi- und anderen elektronischen Klangverzerrungen zu stimmungsvollen Untermalungen und manchmal auch zu Überzeichnungen der gezeigten Filme.

Das Publikum…

„Du bisch falsch“

Anna Küenzi StoffnerJa ich weiss: „Ich bi falsch“ und ich könnte mir die Haare büschelweise ausreissen, weil ich bei dem ersten Konzert der Trilogie von Anna & Stoffner im Helsinki nicht dabei sein konnte. Beim zweiten Part war ich dann aber dort, und was das erweiterte Duo, mit Küenzi am Schlagzeug und im zweiten Set dem Bassisten Flo Götte an diesem Abend geboten hat, war einfach der Hammer.

Noch am nächsten morgen bin ich in der Küche rumgehüpft wie ein kleiner Junge, weil ich noch immer so voll Freude war. Und: „s’isch richtig“ dass ich diese Band jetzt mal so richtig in den Himmel hochjauchze, hoffe aber sehr, dass sie noch für lange Zeit bei uns auf Erden weilen.

Wenn die Anna, so frech sie nunmal ist…