Posts Tagged ‘Vitaltransformer’

„Schiisseglich“ …die Moral einer Geschichte

Lustvoll ohrfeigt Pierroz mit diesem mit Sarkasmus gewürzten Lied „immer allei“, die in vereinter Einsamkeit lebenden modernen Menschen. Er kämpft an gegen steinerne Herzen und freudlose, nervöse Charakteren und macht sich stark für das Ausbrechen aus dieser Diktatur, einer das eigene Wesen unterdrückenden Gesellschaft.

Auch an einer Prise gesunden Humor…

…tüüf under mim schwarzglänzige Rabeherz

immer wieder
immer wieder bisch du mir
mis liebschte schöngedicht
will jedes blatt papier
wo n’ich da zu däm block us riess
es schriebt mir immer, immer wieder dir und warum
warum mir vo allne guete geischter verlasse worde sind

…tüüf under mim schwarzglänzige rabeherz

Paul Weixler „Horrorskopanalyse“

Zu säbere Ziit wo ich ja eigentlich no ziemlich normal gsi wäri, da han ich mini Bude direkt nebet e me Bordell gha und uusgrechnet nebet mir isch denn au no grad zuefällig dä Frauebuechladä iizoge. Jetz bin ich aber ziemlich zügig plötzlich umzinglet gsi vo mene huufe Fraue, wo mir amigs gseit händ, was ich alles falsch mache.

Und einigi vo dene Fraue händ…

Der Koloss am Fluss

Oktoberbesuch in Attisholz

Text: Richard Bolli (28. Oktober und 12. Dezember 2016)

Enten schnattern unter krummen Weiden am Emmenkanal. Durch Schilf und Schachtel­halm flattern Amseln und Zaunkönige. Dann öffnet sich der Blick. Die Aare würde hier noch breiter und langsamer fliessen, wären am Nordufer nicht die Mauern, die das Wasser ablenken, hinter denen die alte Cellulose-Fabrik steht.
Der Turm, wie ein erloschener Leucht­turm…

Der Mann im gelben Kleid

© Roman Maeder // Der Mann im gelben Kleid

Susann Klossek und Benedikt Maria Kramer haben kürzlich unter dem Titel „Der Mann im gelben Kleid“ ein freches Stück Literatur in Form eines lyrischen Dialogs veröffentlicht. Wir waren nun unsererseits frech genug, ihnen per Mail zu ihrer Schreibe ein paar Fragen zu stellen. Sie haben unabhängig voneinander uns ihre Antworten zugesandt.

 

Vitaltransformer: In Eurer Schreibe kommt viel Widerwillen zum Ausdruck: Wogegen kämpft Ihr an und wofür setzt Ihr Euch ein?

Susann Klossek: Gegen die Dummheit.

Benedikt Maria Kramer: Ist das politisch gemeint? Aber ja, ich hab zu kämpfen. Nicht unbedingt mit gesellschaftlichen Normen und Mustern, dafür umso mehr mit mir selbst. Also Kramer gegen Kramer. Ha! Vielleicht sind es Dämonen oder nur Selbstmitleid, wer weiß. Die Hoffnung: Wer gegen sich selbst kämpft, kann mit sich auch wieder Frieden schließen.

VT: Ihr habt da einen nicht geringen Anteil an Eros, Sex und Porno in Eurer Lyrik…