
ich hocke am morge früeh
und bis am aabig schpaat
ich lueg wie d’lüüt zur büez gönd
und wänn’s dunkel wird wieder hei chönd
ich hock i däre sozialwohnig
und lueg zum feischter us
ich hocke am morge früeh
und bis am aabig schpaat
ich lueg wie d’lüüt zur büez gönd
und wänn’s dunkel wird wieder hei chönd
ich hock i däre sozialwohnig
und lueg zum feischter us
Ich hätte diesen Kommentar »Siehe oben rechts: Batterieladung 51%« nicht hinschreiben, ich hätte den irgendwohin wegstecken sollen, doch die Frage, warum diese Beiträge bei Facebook aber auch immer derart bescheuert sein müssen, die will mir natürlich auch niemand beantworten
…das konzentrationslager, das neunzehnhundert und vierundvierzig auf dem weissenstein in der schweiz trotz unmittelbar bevorstehendem endsieg dann doch nicht gebaut wurde, und so also nachfolgend auch keine leichen in der nahen, zu diesem zweck ideal eingerichteten cellulosefabrik attisholz verbrannt wurden,
…ist nebst dem ausbleibenden lärm und dreck, dass die kinder, die sie nicht haben werden, keine krankheiten kriegen und sie nicht nur keine medikamente kaufen, sondern für diese kinder, die nicht sind, schon gar keine medikamente hergestellt werden müssen…
…ist auch schon wieder vorbei[1] und warum sie jetzt besser sitzen bleiben oder doch lieber aufstehen möchten?
Manchmal würde man den Menschen gerne zurückrufen, aber er hört nicht. Will nicht, will nicht hören, nicht schauen, sich nicht bewegen, nicht seine ihm nur auf einen vagen Verdacht hin zugeteilten Geleise verlassen. So bleiben alle Aufstände ohne Wirkung und wir beschäftigen nun also ausschliesslich Sitzengebliebene.