Posts Tagged ‘Krankhaft’

Neuschnee

es gibt kein altes und kein neues jahr und wenn der tag dämmert bleibt es dunkel, die sonne scheint auch in der nacht. mein herz schlägt nur, und wenn du das jetzt liest, dann weisst du, dass ich die ganze zeit immer nur, wenn man das noch denken nennen kann. mein herz klopft, es klopft an immer diesselbe wand, doch dahinter sagst du weder nein noch ja, du hast keine stimme und meine lungen füllen sich mit frost und atmen dieses zweite leben aus, das keines ist, weil das leben sich nicht in die karten schauen lässt. ich öffne die augen und sehe nicht, ich stehe auf und bleibe liegen. die bruchstücke meiner träume der letzten nacht, stopfe ich in den karton zu den vielen anderen, die ich dort aufbewahre, für ganz schlechte zeiten. und weil es nicht viel fantasie braucht um kalte füsse zu kriegen, aber viel fantasie um diese kalten füsse nicht zu spüren, schreie ich den ofen an, der sich nicht von selbst das holz in sein dummes maul schiebt, dem man wie einem kleinen kind alles, aber auch wirklich alles, vorkauen und zufüttern muss. es gibt kein altes und kein neues jahr und wenn der tag dämmert gehe ich raus und pisse deinen namen, in den über nacht gefallenen neuschnee.

Tipp des Tages 4

Tipp des Tages 3

schlagen sie ihrem partner / ihrer partnerin heute abend den schädel ein.

genieren sie sich nicht: schlagen sie einmal… „voll drauf“

…früher oder später tun sie’s ja dann doch und je früher sie’s tun, umso eine grössere anzahl an glücklichen tagen werden sie in trauter einsamkeit noch geniessen können.

mit dieser tat werden sie, wenigsten einmal in ihrem langweiligen leben eine spürbare veränderung erwirken.

menschen die zu entscheidungen fähig sind, geniessen in unserer gesellschaft ein „gewisses“ ansehen.

schlussendlich ist es schlichtweg die beste prophylaxe ihrem mitmenschen den schädel einzuschlagen, um zu verhindern, das jener ihren hirnkasten demoliert.

Für diesen befreiungsakt verwenden sie idealerweise einen handelsüblichen Hammer (500gr)

übrigens; sind sie sicher dass sie vor ihrem partner /ihrer partnerin, diesen sinnreichen tagestipp gelesen haben? wenn ja, dann bleiben sie aufmerksam und lesen auch den bald folgenden, für ihr wohlbefinden entscheidenden tipp des tages nummer 4.

„Dä fründ vom Max“

da schlich mir heute so ein alter knacker in mein büro. eine dieser wirren bekanntschaften unseres künschtlers. er frug auch als erstes, ob der pierroz da sei: „er hät gseit, er heb büäz für mich“. (???)

einen namen mochte der mensch nicht nennen: „ich bi dä fründ vom max“.

…wer auch immer das ist, ich kenne jenen max nicht, und wenn der auch nur halb so schlau ist wie sein freund, bitte ich ihn gnädigst, mich unbesucht zu lassen.

das fossil, das mir hier als „dä fründ vom max“ in die bude reintrampelte, war schon fast fertig, also ziemlich hinüber; meiner ansicht nach ist da nur noch fauliger brei unter der beinah kahlen schädeldecke.

er selbst hat in kanonartigen wiederholungen betont, „äs isch eifach nüm schööön“, und eben, „nüm wie’s mal gsi isch“.

aber was hat der mensch eigentlich gewollt?

ich bin noch ganz durcheinander, ich muss zuerst meine ruhe wieder finden, in mir vor anker gehen… ein grosses irrenhaus ist diese stadt.

…“also mängisch frög ich mi scho“, ja das tue ich auch, zumindest in dem punkt bin ich mit diesem „fründ vom max“ einig. zzzzz…

Vaginagi

in einem vorabdruck, eines auf digitalen irrwegen bald erscheinenden japanischen magazins mit dem wohlklingenden namen „Glücksmomente der Postmoderne“, las ich den begriff „Vaginagi“ zum erstenmal.

es scheint sich um einen neuartige spezies zu handeln, den man hauptsächlich an seinen, in destruktiver manie, angefresssenen kreditkarten erkennen könne. erste, von kreditkartenanbietern gesponserte anlaufstellen und selbsthilfegruppen versuchen nun so schnell als möglich genauere erkenntisse zu sammeln, da der bargeldlose geldverkehr durch ein massenphenomen wie dieses, falls es eines werden sollte, in frage gestellt wäre.

gewievte biskuithersteller haben reagiert und auf dem japanischen markt sei bereits ein kalorienarmes placebogebäck erhältlich, welches nun widerum zu schäden an apparaten führt, in die statt einer originalen kreditkarte, versehentlich solch ein biskuit eingeführt wurde.

der Vaginagi, in einigen ländern als terrorverwandte randgruppe geächtet, steht hierzulande aber noch solange im schutze der menschenrechtkonventionen, bis diese erscheinung als eine entweder krankhafte oder vielleicht auch nur als spielart eines neoreligiösen, zeremoniellen ritus definiert worden ist.