Archiv ‘Pierroz’ Kategorie

Am Schluss (mit Optionen)


gerade vorhin musste ich wieder eine dieser blattwanzen, die hier bei fröhlichem flugwetter zum geöffneten bürofenster hereinfliegen, per eilbeschluss, mit einigem wedeln und fuchteln, hinaus in den offenen, freieren raum spedieren. es ist eine dieser wanzen, die da mehrmals auch über die bildfläche unseres vitaltransformer-musikvideos krabbelt.
was soll dieser käfer? …lies, lies mehr

Neuschnee

es gibt kein altes und kein neues jahr und wenn der tag dämmert bleibt es dunkel, die sonne scheint auch in der nacht. mein herz schlägt nur, und wenn du das jetzt liest, dann weisst du, dass ich die ganze zeit immer nur, wenn man das noch denken nennen kann. mein herz klopft, es klopft an immer diesselbe wand, doch dahinter sagst du weder nein noch ja, du hast keine stimme und meine lungen füllen sich mit frost und atmen dieses zweite leben aus, das keines ist, weil das leben sich nicht in die karten schauen lässt. ich öffne die augen und sehe nicht, ich stehe auf und bleibe liegen. die bruchstücke meiner träume der letzten nacht, stopfe ich in den karton zu den vielen anderen, die ich dort aufbewahre, für ganz schlechte zeiten. und weil es nicht viel fantasie braucht um kalte füsse zu kriegen, aber viel fantasie um diese kalten füsse nicht zu spüren, schreie ich den ofen an, der sich nicht von selbst das holz in sein dummes maul schiebt, dem man wie einem kleinen kind alles, aber auch wirklich alles, vorkauen und zufüttern muss. es gibt kein altes und kein neues jahr und wenn der tag dämmert gehe ich raus und pisse deinen namen, in den über nacht gefallenen neuschnee.

Lindenblüten

lindenblüte
die wintersonne, die so flach zum fenster hereinscheint, wie sie das nur in diesen raren kurzen tagen überhaupt kann.
eine volle glaskanne mit lindenblütentee, die auf dem küchenbord an dem sonnenfenster steht und von den strahlen durchleuchtet wird.
das teekraut, getrocknete blüten vom lindenbaum, die in diesem heissen wasser zu einem zweiten leben erwachen und nochmals aufblühen.

klar, in dieses medium verirrt sich keine der sonst fleissigen bienen, und wenn, dann höchstens als ein sommerlandschaften träumendes, schlafendes insekt.
die kamera halte ich ganz nah ans glas und stelle sie wegen der doch langen belichtungszeit aufs bord ab.

makroeinstellung angewählt und dann mal mit kleinen variationen ungefähr zwanzigmal abgelichtet. die gezeigte aufnahme ist aus dem letzen drittel der session.

Digitalzoom-Vergrößerung: 0, Belichtungskorrektur: 0, Belichtungsprogramm: Normales Programm, Belichtungszeit: 1/100, Blendenwert: 2.8, Brennweite: 5.8, ISO-Empfindlichkeit: 100, Lichtquelle: Gutes Wetter

Safari

achtung achtung!

laut einem letzten eintrag auf twitter ist eine kleine truppe um den leader „aredo“ und seinen „blue shades“ irgendwo in der wüste der südstaaten auf der flucht.
(wir wissen nicht was sie verbockt haben)

sie versuchen nun mit der hilfe von zorro und seinen verwegendsten tricks die grenze von mexiko zu erreichen.
die von drummer-fish aufs web gestellten originalklänge vom schauplatz der tragödie… …sie sprechen bände!

recordet und gemixt von pierroz, dem gewieftesten schall -und rauchmonteur aller zeiten. vom ersten bis zum letzten ton eine vitaltransformer qualitätsarbeit. reinhören!

Bockmist – Ein Interview mit Pierroz

alfred: pierroz, du gibst ein album raus und planst keine auftritte, das ist doch bockmist?

pierroz: das album wird toll, aufritte sind bockmist, ja.

a: warum sind die bockmist?

p: todlangweilig: autobahn, schlechter frass, warten, warten…. beinah so spannend wie militärdienst, da geh ich lieber gleich in die klappse, dort gibts immerhin tischtennis.

a: unterwegs sein, andere städte und leute kennenlernen, ist das nicht das wahre musikerleben?
was ist das wahre musikerleben? lies weiter…