
Ich würde mir zutrauen Katas‘ Bildwerke, lägen sie mit Arbeiten anderer auf einen Haufen geworfen, herauszupicken. Ihre Art der Komposition, verwendeten Formen, Motive, Farbpalette usw., glaube ich wiedererkennen zu können.
Ich würde mir zutrauen Katas‘ Bildwerke, lägen sie mit Arbeiten anderer auf einen Haufen geworfen, herauszupicken. Ihre Art der Komposition, verwendeten Formen, Motive, Farbpalette usw., glaube ich wiedererkennen zu können.
Bleistift spitzen und ab in die Schreibwerkstatt mit D.T.Koller, Verlagsleiter von Vitaltransformer, Vorstandsvorsitzender der Schweizer Kunstsamariter und Heimleiter des Kunstsanatorium Zürich…
Ein 3-stündiger Workshop im Echo Kollektiv Office der Chaoszentrale zum Thema «Über die Unfähigkeit zu schreiben; eine Schnellbleiche im Scheitern»
Sammle und erweitere deine Kenntnisse im frechen Schreiben und jage, wenn du Lust hast, deinen literarischen Erguss gleich via Echo Kollektiv News oder Vitaltransformer-Blog um den Globus
Wer sich dem Schreiben und der Sprache widmet, liest anders, liest aufmerksamer. Mit dem Schreiben werden wichtige innere Prozesse der individuellen Orientierung und Selbstverwirklichung angeregt. Gefördert wird auch die Kritik des Denkens, der Kommunikation und lernt, ureigenes von Prägungen, übernommenen Konventionen und Moden besser zu unterscheiden. Durch Sprachschulung ist man besser vor Propaganda und mittels Sprache inszenierten Manipulationen geschützt
Mit Begriffen wie »Unfähigkeit« und »Scheitern«, werden mit Absicht nebst philosophischen, auch abgründig humorige Aspekte als Ausgangspunkt und Inspiration in diesem Workshop verwendet
Ein strukturierter Workshop für kreatives Schreiben, projektiert und durchgeführt von Lehrpersonen mit langjähriger Erfahrung im Unterrichten und der Erwachsenenbildung
Beschrieb & Ablauf – Die Vitaltransformer Schreibwerkstatt von D.T.Koller – Chaoszentrale Hinwil.pdf
Vitaltransformer in Zusammenarbeit mit Echo Kollektiv // Leitung: D.T.Koller // Dauer: 3 Stunden // Gruppengrösse: 3 bis 4 Teilnehmer // Hat stattgefunden: Echo Kollektiv – Kunstraum & Chaoszentrale, Hinwil ZH // Dieser Workshop wird aktuell nicht mehr angeboten.
Links: D.T.Koller Kurzbio // D.T.Koller bei Echo Kollektiv // Beiträge von D.T.Koller bei Echo Kollektiv News
Stunden, nein tageweise hockt Pedro Meier hinter seinen Bildschirmen, schreibt Texte, bearbeitet Bilder, füttert seine Website und ungezählte Netzwerkportale, archiviert die realisierten und entwirft und organisiert neue Projekte.
Vitaltransformer Zeitbildschrift, Erstausgabe 1.11.1994
Im Gedenken an Herausgeber Remo Andres
„Die Schmerzfreie Gesellschaft“ von „Les Mémoires d’Helène“ ist eine mit feinem Gespür gestaltete Groteske für drei Frauen und einen Cellisten. Die in durchgehender Spannung gehaltene Contenance zwischen Lust und Frust, bereitet dem Zuschauer ein an Irritationen und Vergnügen reiches Theatererlebnis.