
Dieses Häuflein Schrott wird selbstverständlich sauber recycliert, schliesslich sind die Schweizer ja Weltmeister darin. Jede Menge Aluminium, das wird sicher einige Bierhülsen hergeben, schön nicht?
Dieses Häuflein Schrott wird selbstverständlich sauber recycliert, schliesslich sind die Schweizer ja Weltmeister darin. Jede Menge Aluminium, das wird sicher einige Bierhülsen hergeben, schön nicht?
„Man werde auch für die weniger schönen Geschichten bei diesem generationenübergreifenden Projekt die Verantwortung übernehmen. Solche, und noch einige andere Floskeln nahm der zuständige Vorstandsvorsitzende aus der für ihn vorbereiteten Aktenmappe in seinen Mund und spuckte sie den Medienschaffenden ins Auge ihrer Videokamera.“*
….nein, nicht einmal »niemand« ist mehr hier, wenn du dann nach Hause kommst. Der Vogel, der hier war, ist ausgeflogen. Implosionen leicht entzündbarer Sprachsedimente im Innern des Zerrütteten, hätten seinen Käfig anfänglich nur erzittern lassen, später, nach einigen Wochen sei das schwarzlackierte Drahtgeflecht aber wie verfaulende Spaghetti auf den Teppich hinabgesunken, sei diesen verunzierend dann zusehends einem langsamen Vergammeln anheimgefallen.
Freund Nino war es, der mich damals auf dieses Projekt aufmerksam machte. Er wiederum, ist durch Menel, der die Kultur-Expedition aufgegeleist hat, zum Zug gekommen. Der Napf, um den die Reise führte, ist ein 1408 Meter hoher, kegeliger Haufen Nagelflueh, der, „da hinten irgendwo in der Schweiz“ eine Landschaft und deren Bewohner prägend bestimmt.
Alles dreht sich dort um den Napf…„Zukunft: Wir werden den Kaffee nicht mehr riechen, wir werden tot als Asche in der Urne liegen“ © Pierroz