Archiv ‘Vitaltransformer’ Kategorie

Eines Menschen Zeit

ich habe mich in den letzten tagen durch das leben von peter bamm gelesen. 1897 in deutschland geboren: ausbildung als arzt, chirurg, sinologe (chinakunde). er schrieb für feuilletons (daz), wurde später schriftsteller, starb 1975 in der schweiz.

in seinem 1972 herausgegebenen autobiographischen buch „eines menschen zeit“ durchlebt man als leser die teils heftigen geschehnisse des vergangenen jahrhunderts an der seite eines klugen, aufrechten, aber auch humorvollen humanisten.

mit einer notwendigen portion glück, hat er die groben erschütterungen zweier weltkriege mit – und überlebt, also auch zwei nachkriegszeiten, kulturelle, politische und gesellschaftliche wandlungen.

warum lese ich sowas? weil…

Legalized-Immi-Granten

Ein Dankeschön an den US-Präsident BO für die kleine Verschnaufpause der Illegalen im Kontinent der unbegrenzten Möglichkeiten. Über 5 Millionen Undercoverte können sich jetzt registrieren lassen, damit die Administration in zwei Jahren auch weiss, wo dieses Nachtschattengewächs aufzufinden ist. Merke: nichts ist für die Ewigkeit. Da ruft mir doch jemand zu: „Liebär im Verschtecktä verreckä als mit em Selfie im Public aah-eckä!“

Vitaltransformer DJ Die Maus: Human Race und Hiprapjungledup

Wortspiele waren typisch für Remo Andres „Die Maus“.
Der Songtitel „Human Race“ kann in zwei verschiedene Richtungen weisen: dahin wo es um die Frage nach der Menschlichkeit unserer Art geht, oder dorthin, wo es um einen Wettsteit, ein Menschen-Rennen geht.

Remo fragt in diesem Song die Menschen nach ihrer Ausrichtung und beschwört sie, ihre Energien doch in humane, in lebenszugewandte Dinge hin zu transformieren.
Eben, Vitaltransformer, war auch eine seiner Wortschöpfungen, die uns, der Künstlergruppe, damals anfangs der neunziger Jahre den Namen gab.

Remo hatte seine liebe Mühe mit den, nach bürgerlichem Mief stinkenden Zürcher Stadtaffen. Er begann, wo auch immer möglich, seine Welt so zu gestalten wie es ihm gefiel.
Das Malen und Gestalten, Partys, Platten auflegen, die Musik, das war sein „Human Space“.

Der Song kam damals auf einer Single namens „Don’t look like shit“ heraus, die Drummer-Fish 1999 unter dem Label Vitaltransformer produzierte.
Darauf ist auch Patrick Bocco“Der Pan“ zu hören, der wie Remo Andres „Die Maus“ Vitaltransformer war. Beide sind dieses Jahr gestorben.
Sie bleiben in unserer Erinnerung als streitbare Mitmusiker, reich und stark im kreativen Moment.

Zwei Vitaltransformer treffen sich auf dem Weg zur Hölle

1.akt / 1.scene

bühnenbild:

düstere gasse, fehlfarbene dämpfe die da wabern,
grober, herumliegender abfall

der eine zum anderen: (erstaunt)
was?   du?  …auch hier?
der andere zu dem einen: (konsterniert)
ja ich, ich und du, wir zwei, eine gasse, viel müll und kein ziel, ich erkenne kaum eine veränderung.
der eine zum anderen:
gib mir mal den joint. (zieht heftig daran und behält ihn) …..bist auch nicht gerade in bester laune was?
der andere zu dem einen:
verdammt, ich brauche einen whisky, was meinst du, ob wir da an einer bar vorbeikommen?
der eine zum anderen:
die wahrscheinlichkeit hier eine bar zu finden ist immerhin grösser, als dort, wo sie mit den geigen fideln! (zieht nochmals am joint und wirft ihn dann weg)

beide ab

1.akt / 2. scene …wer schreibt sie?