
wra. Vor einigen Tagen wurde uns die willkommene Gelegenheit geboten eine Reihe von Flüchtlingslager zu besuchen. Das Wertvolle war, dass man nicht nur die Organisation dieser Lager in ungezwungener Weise kennenlernen konnte…
wra. Vor einigen Tagen wurde uns die willkommene Gelegenheit geboten eine Reihe von Flüchtlingslager zu besuchen. Das Wertvolle war, dass man nicht nur die Organisation dieser Lager in ungezwungener Weise kennenlernen konnte…
Das bunte und bewegte Leben, welches sich im Sommer auf der Gotthardstraße, die aus dem schweizerischen Kanton Uri nach dem Tessin und Italien führt, entfaltet, nimmt von Mitte September an allmählich ab…
Draussen im Gestrüpp die Bahnstation. Seldwyla. Abgesehen vom Stationsgebäude kein Haus in Sicht. Nur eine karge waldige Halde mit Föhren, Eichen, mageren, von Wildreben überwucherte Eschen. Niemandsland. Ein Wegstreifen führt hinunter zum Bach. Hier hätten laut Gottfried Keller die Fertigen von Seldwyla gefischt.
»Der Mensch ist nicht gut. Die Gesellschaft verfolgt und bedroht die Armen, sie zieht noch dem Strassensänger das Geld aus der Tasche, damit er an einer Ecke des Bürgersteigs stehen darf.
Melchnau im Kanton Bern, das liegt irgendwo im sandhügeligen fetten Grün zwischen Langenthal und Willisau. Ein bewaldeter Schlossberg, mittelalterlicher Trümmerhaufen inklusive. Ein Rundgang führt rund um diesen Berg zu Exponaten einer bunten Schar Kunstschaffenden. Die Mehrzahl von ihnen leben und arbeiten in der Region.