Archiv ‘Deformance’ Kategorie

Hier ist niemand…

….nein, nicht einmal »niemand« ist mehr hier, wenn du dann nach Hause kommst. Der Vogel, der hier war, ist ausgeflogen. Implosionen leicht entzündbarer Sprachsedimente im Innern des Zerrütteten, hätten seinen Käfig anfänglich nur erzittern lassen, später, nach einigen Wochen sei das schwarzlackierte Drahtgeflecht aber wie verfaulende Spaghetti auf den Teppich hinabgesunken, sei diesen verunzierend dann zusehends einem langsamen Vergammeln anheimgefallen.

Man hat sich kaum getraut hinzuschauen…

Pierroz‘ Sprung vom Dach

Pierroz: Mir geht es ausgezeichnet

Immer früh auf: Pierroz im Kunstsanatorium Zürich

Mir geht es ausgezeichnet – trotzdem möchte ich mich hier kurz in eigener Sache zu Wort melden, um einigen sich im Umlauf befindlichen Gerüchten, die meinen Geisteszustand betreffen, entgegenzuwirken. Berichte, wonach ich „alle roten Linien überschritten“ hätte, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen: Liebe Freundinnen und Freunde, wertes Publikum: Es geht mir ausgezeichnet.

Ich fühle mich motiviert…

Voll in die Fresse

Pierroz Performance LesebühnePierroz Leseperformance „Wir möchten sie doch sehr bitten die gleichen Fehler nicht zu wiederholen“ am Rande der Solothurner Literaturtage 2017 geriet zum Desaster. Hier nun ein paar Ausschnitte aus dem Vor – und Nachspiel….

Der Stimmungsbarometer

Pierroz: Es tut mir furchtbar leid und ich möchte mich bei allen entschuldigen, dass die Buchpräsentation KR16 campus attisholz recording 1.0 wegen mir von den Veranstaltungen der 39. Solothurner Literaturtage / Journées Littéraires de Soleure ausgeschlossen wurde.

Es wird mir erst jetzt (leider viel zu spät) bewusst…

Wo d’chunsch das friss’isch

Wildapfel © vitaltransformer

mir isch äs ja klar,
aber diä da vor mir i dä schlange gsehnd us
wie friss jetzt röschti und bis froh solangs keine märkt:
susch bisch duss.

mir hät mer en öpfel gsait, hirnriss – und wurmschtichig
eigentlich wie all di andere au,
aber was wotsch sie sind äso
und du muesch halt.

chum und hopp, s’fähnli muesch scho sälber,
zum znüni gits z’schpat
und wär gha hät zur schtraf mit de muetter uf ä mittelmeerrundfahrt:
egal obs saicht – hetsch di ja scho chöne
für gar nüüt gits halt äs billet muesch ha.

wenn du meinsch…