Archiv ‘Audio’ Kategorie

„Du bisch falsch“

Anna Küenzi StoffnerJa ich weiss: „Ich bi falsch“ und ich könnte mir die Haare büschelweise ausreissen, weil ich bei dem ersten Konzert der Trilogie von Anna & Stoffner im Helsinki nicht dabei sein konnte. Beim zweiten Part war ich dann aber dort, und was das erweiterte Duo, mit Küenzi am Schlagzeug und im zweiten Set dem Bassisten Flo Götte an diesem Abend geboten hat, war einfach der Hammer.

Noch am nächsten morgen bin ich in der Küche rumgehüpft wie ein kleiner Junge, weil ich noch immer so voll Freude war. Und: „s’isch richtig“ dass ich diese Band jetzt mal so richtig in den Himmel hochjauchze, hoffe aber sehr, dass sie noch für lange Zeit bei uns auf Erden weilen.

Wenn die Anna, so frech sie nunmal ist…

Dämonen

KuckuckJa, Hallo, Jungs und Mädels: Da sind wir wieder, schlecht drauf und völlig unmotiviert: Das war eine Scheissidee mit diesen Betriebsferien: nimmt man mal ein paar Schritte Abstand von diesem täglichen Kram,und kommt dann wieder heim, dann merkt man erst wie erbärmlich die ganze Wuselei ist:
Geht mal zwei Wochen nicht auf euer trautes Netzwerk, falls ihr das überlebt und schaut dann mal rein: zum totheulen der Laden: ein Drittweltkindergarten für die Grossen, Dekadenten, wo bleibt nur das gute alte Froilein Prysselius?

…aber lassen wir ab, es ist ja eh im Arsch, alles! Da ist natürlich die Frage berechtigt, warum ich mir das alles antue?

Wärum isch d’Wält e Kannibal?

cottonmafia / rolf luginbuehl zvgWenn die kriminelle Energie zu solchen Taten führen würde wie diese Band Cotton Mafia Musik macht, unsere Welt wäre eine andere: Sie wäre gewitzter, sinnreicher und sie könnte sich artikulieren.

„Wulle“ das aktuelle Album von Cotton Mafia
„Da klafft e toife Abgrund“ …so die einleitenden Worte auf der pressfrischen Vinylscheibe von der uns so heissgeliebten Truppe. Dann werden wir gefragt: „Warum isch d’Wält e Kannibal“, und so werden wir ohne weitere Umschweife mit dem an unsrer Tür anklopfenden Omnizid befreundschaftet.

Eine topswingende Band…

Alt werden ist nicht schwer, alt sein dagegen…

Lebensabend in Übersee – Sha Ji Jing Hou (Ein Huhn schlachten, um die Affen einzuschüchtern), so der Titel vom neusten Streich des genialen Hörspielmachers Hermann Bohlen.

Dank einem Gesetz, das die Altersarmut verbietet, werden pensionierte Menschen, die in ihrem Erwerbsleben zu wenig Kasse gemacht haben in Billigländer ausgelagert, um sie dort kostengünstig zu pflegen.

Im Hörspiel lernen wir zwei solche finale Existenzen kennen…