Einladung Klassentreffen: – Herausforderung abgelehnt.
Verdammt …ich dacht’s mir schon, eines Tages ist es soweit, und man versucht mich zu einem dieser bescheuerten Klassentreffen einzuladen.
Posts Tagged ‘Pierroz’
Ein Stück Schweiz abhanden gekommen.
Ein offenes Antwortschreiben an den in einem Nachbarland wohnenden C.
Lieber C. Dein Mail anlässlich der „Last Deadmaus Night“ hat mich sehr berührt. Du hast mit wenigen einfachen Sätzen viel mehr zum Ausdruck gebracht als Du eigentlich hingeschrieben hast. Vor allem auf mitmenschlicher und freundschaftlicher Ebene. Dass für Dich, so wie Du schriebst, mit dem Tod von Remo „ein Stück Schweiz abhanden gekommen“ sei, wirkt bei uns wie das Stochern mit einer heissen Nadel in einer schlecht verheilten Wunde.
Spurensuche einer Intervention: Die Publikation KR16 campus recording 1.0
Die Publikation KR16 campus recording 1.0 ist ein starkes Stück Bildkraft. Natürlich lässt sich das Erlebte und Geschaute dieses Art Campus „Kettenreaktion.jetzt“, der in den Sommermonaten 2016 stattfand, nicht wirklich in ein Format einfangen, nicht in ein Buch und auch nicht auf eine DVD. Gerade aber durch die Formatierung dieser Publikation werden…
Voll in die Fresse
Pierroz Leseperformance „Wir möchten sie doch sehr bitten die gleichen Fehler nicht zu wiederholen“ am Rande der Solothurner Literaturtage 2017 geriet zum Desaster. Hier nun ein paar Ausschnitte aus dem Vor – und Nachspiel….
Pierroz: Es tut mir furchtbar leid und ich möchte mich bei allen entschuldigen, dass die Buchpräsentation KR16 campus attisholz recording 1.0 wegen mir von den Veranstaltungen der 39. Solothurner Literaturtage / Journées Littéraires de Soleure ausgeschlossen wurde.
Aus Auschwitz machte man auch keine Kita
Gedanken zur Industriebrache Alte Zellulose Fabrik Attisholz bei Solothurn, die in ein Wohn – Kultur – und Gewerbequartier umgestaltet werden soll.
Kunstschaffende haben im letzten Jahr (2016) diese alte Papierfabrik in der Nähe von Solothurn als „Art Campus Zellulose / Kettenreaktion.jetzt“ bespielt und mit ihren Werken belebt. Man darf sagen revitalisiert. Volltreffer für den damaligen Inhaber, der den giftstinkenden Schrotthaufen unterdessen erfolgreich losgeworden ist. Auch die neuen Besitzer und Bauunternehmer haben Freude…


