Posts Tagged ‘Original’

Schlachtpläne zu Friedensanleihen

Scum "Wunderkerzen" (Ausschnitt)

Scum „Wunderkerzen“ (Ausschnitt)

Die Galerie Streetart.Limited in Baden (CH) zeigt Arbeiten von Neon, Soniconer und Scum

Alle drei hier ausstellenden Künstler betonen, dass sie als authentische Individuen wahrgenommen werden wollen und keineswegs gewillt seien sich in eine Kultur einzufügen, die sie im Grundsatz ablehnten.
Auch nach dreissig Jahren Graffiti ist ihre Art und ihre Identität eine Kampfansage gegen die Systeme.

Neon Letter Skulptur

Neon Letter Skulptur

Besonders Neon (seit der 90zger Jahre in Berlin lebend) betont mehrfach, er wolle sich nirgends anbiedern, überhaupt halte er sich raus wo er nur könne, weil er mit dem was da ablaufe überhaupt nicht einverstanden sei. Als ich ihn frug was sich denn in der Zeit, wo er aktiv als Stilwriter arbeite verändert habe meint er: „Die Dinge sind schnelllebiger, oberflächlicher und belangloser geworden, es sind sehr viele Marktschreier unterwegs.“
Neon baut seine Arbeiten…

Die bösere Art der Brüder Brunner

brueder-brunner-schreckliche-liederIch war schon viele Jahre lang nicht mehr im Theater und ob ich mal eine Kabarettvorführung mir zugemutet habe, ich kann mich nicht erinnern, eher nicht. Gestern Abend schon, auch weil da zwei Kumpels von mir bei den Brüdern Brunner mittun, die machen dort die Frau an der Geige und den Mann am Klavier.
So schrecklich…

Königin der Antike

ZenobiaKleopatra?…nein wir erzählen hier die Geschichte der weitgehend unbekannten Zenobia, Königin von Palmyra.
„Palmyra diese einst blühende Karawanenstadt der nordarabischen Wüste ist heute ein Trümmerfeld des Todes.“ Diese leider nur zu wahren Worte schrieb Ivar Lissner in seinem Buch Die Cäsaren: „Macht und Wahn“.
Palmyra war eine an Wasser reiche Oase…

Ercan Richter’s Bilder handeln von den Urgewalten

Da ist Energie, die sieht und spürt man in diesen Bildern, in diesen Ansichten von alpinen Schutthalden, wo der Berg seine tausend Tode stirbt. Diese Energie dieser scheinbar ruhenden Gesteinsmassen, die aber jederzeit abrutschen und vieles mit sich reissend, talwärts stürzen können.
Ercan Richter Alp 2014

Der Zerfall oder der stete Wandel unserer Berglandschaften, reflektiert der Kunstmaler in seinen Werken. Der Ohnmacht, dass wir Menschen in der Welt nur Winzlinge sind, trotzt der künstler mit…?

Fundstücke

….er ist wieder einmal fündig geworden. In der Recycling-Sammelstelle: Mit einem zweihundertprozentig muffelnden Buch unterm Arm, ist unser Pierroz mit triumphierend leuchtenden Augen in unsere Redaktion herein stolziert.
„Tschadseeflug“ von Walter Mittelholzer
(mit der drei-motorigen Fokker der Swissair durch die Sahara zum Tschadsee)

1932 hat der Schweizer Aero-Revue Verlag diesen Reisebericht als Buch herausgegeben.
Walter Mittelholzer war Fotograf, Flugpionier, Mitbegründer der Swissair…und so weiter und so fort…
Walter Mittelholzer 1894 – 1937 (in einer Lawine umgekommen)
Der Tanz mit der Ovomaltine

In diesem Buch entdeckten wir eindrucksvolle Bilddokumente, darunter auch dieses von diesem Tänzer mit der Ovo-Büchse. Bei einem Besuch im Online Bildarchiv der ETH Bibliothek Zürich konnten wir diese Bild dann aber nicht finden.
Die Lösung ist die, der Fotograf und der Verlag, haben sich da einen Scherz erlaubt und dem Tänzer diese Ovo-Büchse in die Hände retuschiert, weil auf dem Original hat dieser einen anderen Kultgegenstand in seinen Händen.

In seiner Textarbeit begegnet Walter Mittelholzer sehr respektvoll und mit erstaunlicher Loyalität, diesen ihm fremden Kulturen, Völkern und deren Lebensgewohnheiten.