
…ist sterben wohl das unterhaltsamste Spiel für die ganze Familie.
Ja, für solche und ähnlich gallige Aussprüche reicht meine Spucke…
…ist sterben wohl das unterhaltsamste Spiel für die ganze Familie.
Ja, für solche und ähnlich gallige Aussprüche reicht meine Spucke…
Kurzprosa: Insgesamt veröffentlichte Pierroz 21 Tagesnotizen auf der Vitaltransformer Facebook Seite. Die Ausgangslage war in etwa diese:
Draussen im Gestrüpp die Bahnstation. Seldwyla. Abgesehen vom Stationsgebäude kein Haus in Sicht. Nur eine karge waldige Halde mit Föhren, Eichen, mageren, von Wildreben überwucherte Eschen. Niemandsland. Ein Wegstreifen führt hinunter zum Bach. Hier hätten laut Gottfried Keller die Fertigen von Seldwyla gefischt.
Fast zeitgleich mit seinem Roman »Inneres Lind« veröffentlicht Schriftsteller und Musiker Tom Combo einen Tonträger mit 12 Songs namens »Thaw«. Was das eine mit dem anderen zu tun hat, und noch einiges mehr, wollten wir von Tom Combo wissen
Vitaltransformer: Beim Musikalbum »Thaw« gäbe es einige Überschneidungen schriebst Du uns. Nenne ein paar Beispiele.
Tom Combo: Die beiden Songs Seasons und Unspoken zum Beispiel…
Mit der Aufregung unserer Zeitgenossen, die Welt endlich an den Rand aller denkbaren Katastrophen geführt zu haben und der Vorfreude, sie danach wieder retten zu dürfen, ist das Buch »Varanasi Endstation Ganges« von Susann Klossek in der Tat ein prima Eisbrecher.
Teilt sie uns doch in ihrem Bericht aus der heiligen Stadt am Ganges in Indien mit…