Archiv ‘Schreibware’ Kategorie

DIE VERWEIGERUNG DES SINNS

Kunstmarktzoo

Die Verweigerung des verwertbaren Sinns erscheint in einer durchkalkulierten, stets nach Profit strebenden Gesellschaft, als etwas Unsinnliches.

Der Nonsens zweigt sich vom gemeinschaftlichen Konsens ab und behauptet sich als ein unkontrolliertes Etwas, das im Entstehungsaugenblick zunächst nicht ins Bekannte gespurt werden kann.

Möchte man den Normen widersprechen…

Königin der Antike

ZenobiaKleopatra?…nein wir erzählen hier die Geschichte der weitgehend unbekannten Zenobia, Königin von Palmyra.
„Palmyra diese einst blühende Karawanenstadt der nordarabischen Wüste ist heute ein Trümmerfeld des Todes.“ Diese leider nur zu wahren Worte schrieb Ivar Lissner in seinem Buch Die Cäsaren: „Macht und Wahn“.
Palmyra war eine an Wasser reiche Oase…

Die Sprache ist eine Hure oder was bleibt ist Kot

StopDüster wirds, wenn’s um unsre Sprache, Schreibe und Denke geht, weil da ist der Wurm drin. Der Wurm hat schon zwei – bis dreihundert Jahre aufm Buckel, frisst sich aber noch immer munter quer durch.
Durch unsere Sprache, Schreibe und Denke. Das eine frisst das andere, was bleibt ist Kot.

Die Krux mit der Sprache, ist die…

„Do you feel the pain when I kack in your Brain?“

Erinnerungen an die 90-er und an Remo „DJ Die Maus“

Zero FlyerDie frühen 90-er des vergangenen Jahrhunderts – der ganze Spirit der 80-er Bewegung in Zureich hatte lediglich die Rote Fabrik und sonst noch was lausiges hervorgebracht, was längst institutionalisiert war.
War man bei der „Bewegung“ nicht dabei, dann No-Chance auf Partizipation.

Genau, die Sperrstunde gab’s auch. Was hiess, nach Mitternacht gab’s 2-3 Orte wo man zu horrenden Preisen ein Bier trinken konnte oder ausgebeutete nackte Frauen aus Asien ansabbern – nicht unser Ding!

Glücklicherweise