Archiv ‘Bilder’ Kategorie

Es rette sich wer kann

Placebo-Logo von F.Lauber
Da rennt er, der Zappelmann…er scheint mittel bis schwer angetuscht dünkt es mich, aber er ist immerhin auf freier Flucht.

In Zukunft wird dieses Logo, ein Werk von F.Lauber, die Placebo-Texte, die literarischen Ergüsse von unserem hochgeschätzten Schriftsteller R. Güntensperger, schönen.

Achten sie auf dieses Logo, denn dort wo es auftaucht, liegen spannungsreiche Kopfnüsse in Erwartung, sich an Ihrer hoffentlich noch trocken-spröden Schale zu entladen.

Der Link zur Werkschau von F.Lauber

Es war einmal… das natürliche, männliche Wesen

Ohne weiteren Kommentar übertrage ich hier eine Photographie und ein paar Zeilen aus dem Buch:
„Thron der Götter“ Erlebnisse der ersten Schweizerischen Himalaya-Expedition von Arnold Heim und August Gansser (Morgarten-Verlag 1936)

Der Aelteste von Tinkar mit seinem Enkelbueblein am Spinnen Arnold Heim Kopie

Müde stolpere ich durch den niedrigen Eingang eines schwarzen Tibeter-Zeltes. Eine ganze Familie liegt splitternackt unter schweren Schaffellen:

Mann und Frau, den brüllenden Säugling und zwei grössere Kinder zwischen sich. Daneben liege ich, höre wie die Hunde bellen und der Säugling schreit.

Der Vater nimmt seinen jüngsten Sprössling zu sich, leckt das kleine Ding von oben bis unten zärtlich ab, und das Geschrei verstummt.

An der Buddha-Figur erlischt der zitternde Widerschein des stinkenden Butterlämpchens.     (August Gansser)

 

„Dä Mensch“ / Die Pierroz Performance

dä mänsch 1 szAn der Deadmausparty durfte er einmal so richtig wüten unser Pierroz, und das hat er dann auch getan. Er suchte aber auch nach Erklärungen für das Übel, das den Menschen fast überall umschleicht.
„Ohne Magie ginge es nicht“, behauptet er in seinem Hörstück „Dä Mensch“ dessen Textverlauf wir hier beilegen. Einmal mit Kraft (Bild oben), später aber auch mit Magenkrämpfen (Bild unten), eröffnete uns Pierroz neue Pforten der Wahrnehmung, gekonnt und wie immer ohne Rücksicht auf eigene Verluste.
dä mänsch 4 sz

Dä Mensch
also ich – ich und ich
und er und ihr
mir all – sind voll Sehnsucht – nach Magie
mir chönd’s nöd la sii
mir chönd nöd sii ohni Vision – und äs isch en Hohn
so chli, so en Winzling z’sii …und scho gli?

Kassandra und eine Empfehlung

Kassandra Schnitt 2

Ein Freund hat mir empfohlen, mich, vom unseligen Treiben der Menschen, mit einem Glückssprung ins Elitäre, zu verabschieden.

Gut, wird gemacht. Im Anfang vielleicht nur als ein Ersatzspieler in einer der untersten Ligen der Elite, aber immerhin. Auf jedenfall gehen mich von dieser erhöhten Warte die weltlichen Sorgen rein gar nichts mehr an.

Diese, meine neue, bessere Welt, dreht sich nun also jenseits von Gut und Böse und entfernt sich mit immer grösser werdender Geschwindigkeit vom Elend des Allgemeinen (welches sich ja in ähnlich progressiver Weise erweitert).

Die mit diesem Auseinandriften entstehende Anziehung, kann ich paradoxerweise aber leichtfüssig, durch gelegentliches Abschiessen von Placebo-Signalraketen im digitalen Netzwerk ausgleichen. Bis jetzt.

Electrify Your Riddim Stick

Electrify Your Riddim Stick (paradox six avc 2015)










In Sammlerkreisen wird sein Name nur unter vorgehaltener Hand und im Flüsterton erwähnt: PARADOX SIX. Bei uns stellt er nun eines seiner begehrten Objekte ausnahmsweise für den öffentlichen Verkauf zur Verfügung. Nur durch unsere langjährige persönliche Freundschaft zum Künstler, sind wir zu dieser ausserordentlichen Offerte gelangt. Aber stellen wir Ihnen doch nun sein Werk vor:

Titel: Electrify Your Riddim Stick (2015)

Jet Vane: Silberling von Sophie Hungers Album „Supermoon“

Reaction Chamber : Bülacherglasflasche grün Original mit Bügelverschluss

Guidebeamer: Schraubenzieher Nr.3 (swissquality)

Pornhaed: die sterblichen Überreste der Elektronik einer Fender-Strat.-Copy (1991)

Preis netto: 32800.- sfr

Interessenten melden sich unter : info@vitaltransformer
Die Korrespondenz wird diskret und mit sorgfältigster Wahrung ihrer Privatsphäre geführt.